Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Einsatz im Bezirk Zwettl
11. Februar 2014
Um 02:58 Uhr wurde die ÖRHB NÖ/Wien per SMS vom Landeseinsatzleiter zu einer Personensuche nach Zwettl alarmiert.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Zwettl
Beim Eintreffen hat uns bereits der zuständige Einsatzleiter des Roten Kreuzes - Martin Pichler - empfangen und über die aktuelle Situation informiert.
Vermisst wurde seit 20:00 Uhr des Vortages ein 12-jähriges Mädchen.
Die Abgängige war leider ohne Handy unterwegs und konnte somit nicht erreicht und daher von der Polizei auch nicht geortet werden.
Eine große Anzahl von Suchmannschaften der Feuerwehr war bereits dabei, das Stadtgebiet von Zwettl systematisch zu durchsuchen.
Um ca. 04:30 Uhr kam die erleichternde Nachricht:
"Person wohlauf gefunden, Person wohlauf gefunden!"
Alle waren heilfroh, dass dieser Einsatz für alle positiv abgeschlossen werden konnte, und so konnten wir in den frühen Morgenstunden die Heimreise antreten.
Von der Staffel Heidenreichstein waren 5 einsatzfähige Rettungshundeteams im Einsatz!
DANKE an das Rote Kreuz (in Person Martin Pichler) der die ÖRHB zu diesem Einsatz dazu alarmierte!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.