Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
An diesem Wochenende fand die letzte Landesübung des Jahres in Klosterneuburg statt. 40 Hundeführer und Helfer der ÖRHB Landesgruppen Niederösterreich/Wien nahmen daran teil. Zusätzlich folgten 15 Hundeführer der Rettungshunde Niederösterreich der Einladung der Staffel Klosterneuburg an diesem Wochenende gemeinsam zu trainieren. Insgesamt waren es somit 57 Hunde, von ganz Jung bis zum erfahrenen einsatzfähigen Hund, die an fünf Stationen trainiert wurden. Die Staffel Klosterneuburg bereitet für alle Teilnehmer die Stationen
vor und betreute diese mit eigenem Personal. Zusätzlich fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine freiwillige Nachtübung statt bei der ein sehr einsatznahes Szenario trainiert werden konnte.
Die Staffel Klosterneuburg bedankt sich herzlich bei der Kritzendorfer Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf und den Barmherzigen Brüdern welche es ermöglicht haben an diesem Wochenende im Pflegeheim in Kritzendorf zu trainieren. Weiterer Dank gilt den Klosterneuburger und Weidlinger Winzern und der Klosterneuburger und Weidlinger Jägerschaft, welche durch Ihre Unterstützung die Weg- und Nachtsuche ermöglicht haben.
Die Landesgruppe bedankt sich bei der Staffel Klosterneuburg für das
Ausrichten der Landesübung und bei allen Teilnehmern für die gezeigte Disziplin.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.